AKB - Akademie der Konditoren - Innung Berlin

1. Deutscher Marzipan-Cup der Konditoren

Liebe Nachwuchs-Konditoren,

habt Ihr Marzipan im Blut und Zukunftsvisionen im Kopf? Dann holt Euch den Titel im 1. Deutschen Marzipan-Cup der Konditoren – the Future Edition!

Hier könnt Ihr zeigen, was Ihr draufhabt – der Wettbewerb findet dieses Jahr zum ersten Mal deutschlandweit statt und steht unter dem Motto: „Das Marzipan der Zukunft“.
Marzipanbrot und Marzipanschweinchen waren gestern und sie freuen sich über neue Gefährten. Zeigt uns, was „Zukunft“ für Euch bedeutet – Hover-Torten? 3D-gedruckte Marzipan-Roboter? Die Jury will beeindruckt werden!

Wer darf ran?
Teilnahmeberechtigt sind alle, die:

  • mindestens im 2. Lehrjahr stecken,
  • Konditoren in Ausbildung oder qualifizierter Nachwuchs. Alle, die maximal 24 Jahre alt sind und noch keinen Meistertitel besitzen.

Wie funktioniert’s?

Einfach kreativ werden und:

  1. Eine handgezeichnete Werkszeichnung Eurer futuristischen Marzipan-Kleintorte (im Maßstab 1:1), inklusive der Zeichnung des Dekorstücks für die Torte (sichtbare Verwendung des Marzipans)

  2. Einen Entwurf für 3 originelle Marzipanpralinen je 12 Stück

  3. Drei verschiedene Sorten Petits Fours à 10 Stück, die deutlich wahrnehmbar Marzipan enthalten

Einsendeschluss:  31. März 2025 verlängert bis 11.04.2025

3 Regionen – 1 Wettbewerb:

Lübeck:
28.04. - 29.04.2025Gewerbeschule Lübeck
Berlin:29.04. - 30.04.2025Konditoren-Innung Berlin
Neu-Ulm:28.04. - 29.04.2025Technikum / Confis Express GmbH

Und was gibt’s zu gewinnen?
Neben Ruhm und Ehre (und ewigem Marzipan-Legendenstatus) winken Euch:

  • 1. Platz: Exclusiv-Training und die Möglichkeit zur Teilnahme am internationalen Konditoren-Cup auf der IBA-Messe Düsseldorf sowie eine Marzipan- & Konditoren-Erlebnis-Reise für zwei Personen!
  • 2. Platz: 500 EUR
  • 3. Platz: 250 EUR

Chancengleichheit:
Die Bewerbungen gehen in ein Auswahlverfahren, bei dem bis zu 16. Teilnehmer für jede Region ermittelt werden. Wenn mehr Bewerber alle Kriterien erfüllen, entscheidet das Los.

Wenn Ihr den Wettbewerb als Gewinner meistert, bekommt Ihr die Möglichkeit am 22. Mai 2025 auf der IBA-Messe in Düsseldorf am IBA-UIBS CUP OF CONFECTIONERS teilzunehmen.
Es erwartet Euch ein Vorab-Training mit den besten Konditoren des Landes in der Berliner Konditoren-Innung in der Zeit vom 05.05.-09.05.2025!

Fragen?
Cosima Winkelmann-Fietz von der Konditoren-Innung Berlin steht Euch für alles rund um den Wettbewerb zur Verfügung. Ihr erreicht sie unter: marzipancup@konditoren.berlin 

Also, schnappt Euch Eure Skizzenblöcke, holt die Marzipan-Träume aus Eurem Kopf und ran an die Arbeit!
Das Marzipan der Zukunft wartet – und wir freuen uns auf Eure Kreationen.

Viel Erfolg und süße Grüße,
Euer Marzipan-Cup-Team

Darum geht's

„Marzipan ist ein facettenreiches, emotionales und zukunftsfähiges Produkt. Dieser Wettbewerb bietet Auszubildenden die einzigartige Chance, sich zu präsentieren und die traditionellen Grenzen des Marzipan-Handwerks auszuweiten. Wir freuen uns darauf, die überraschenden und zukunftsweisenden Ideen der jungen Konditoren zu erleben!“

Thomas Engelhardt, Vorsitzender der Fachsparte Rohmassen des Berufsverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.

„Mit dem Deutschen Marzipan Cup der Konditoren möchten wir die Kreativität und das handwerkliche Talent junger Nachwuchs-Konditoren fördern. Unsere Vision ist es, einen Impuls für Innovationen zu setzen und die nächste Generation zu motivieren, das Marzipan der Zukunft zu gestalten.“

Gerhard Schenk, Präsident des Deutschen Konditorenbundes, Bundesinnungsverband für das Konditorenhandwerk

Der Deutsche Marzipan-Cup wird unterstützt von den folgenden 3 Unternehmen:

Moll Marzipan GmbH, Berlin
www.moll-marzipan.de

KONDIMA Engelhardt GmbH & Co. KG, Karlsruhe
www.kondima.de

Lubeca, Lübecker Marzipan-Fabrik v. Minden & Bruhns GmbH & Co. KG, Stockelsdorf
www.lubeca.com

Und den folgenden 3 Organisationen:

Deutscher Konditorenbund

BDSI – Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.

Konditoren-Innung Berlin
AKB – Akademie der Konditoren-Innung Berlin